Passgenaue Energielösungen für Unternehmen und Kommunen

Von der ersten Idee bis zum sicheren Betrieb: Wir liefern messbare Ergebnisse, transparente Kosten und normgerechte Dokumentation.

  • Lastgang- und Dachflächenanalyse mit Wirtschaftlichkeitsrechnung
  • VDE-/DIN-konforme Planung und geprüfte Statik
  • Fördermittelberatung NRW/DE und Unterstützung bis zum Bescheid
  • Termin- und Schnittstellenmanagement mit allen Beteiligten

Planung & Beratung

Wir denken Ihr Projekt von Anfang an zu Ende: technisch, wirtschaftlich und regulatorisch. Sie erhalten klare Entscheidungsgrundlagen und belastbare Unterlagen für Einkauf und Gremien.

Unser Vorgehen

  1. Analyse: Lastgänge, Dachstatik, Netzverfügbarkeit
  2. Konzept: Variantenvergleich PV/Speicher/EMS/Laden
  3. Wirtschaftlichkeit: CAPEX/OPEX, TCO und Szenarien
  4. Genehmigung & Netz: Anträge, Nachweise, Abstimmungen

Lieferumfang

  • Single-Line-Schemata, Stringplanung, Kabellisten
  • Brandschutz- und Wartungskonzept
  • Ausschreibungsunterlagen und Bewertungskriterien
Beratung anfragen

Photovoltaik & Dachflächen

Wir erschließen Ihre Dachflächen effizient und sicher – mit geprüfter Statik, sauberem Kabelrouting und dokumentierter Inbetriebnahme.

  • Optimierte Belegungspläne und Verschattungsanalyse
  • DC/AC-Auslegung für hohe Erträge und geringe Verluste
  • Dokumentation für Betreiberprüfung und Versicherung

Technische Eckdaten

  • Komponentenqualifizierung nach IEC/VDE
  • Überspannungsschutz und Netzschutzkonzepte
  • Optional: Mieterstrom- und PPA-Modelle
PV-Projekt anfragen

Speicher & Lastmanagement

Wir kombinieren Batteriespeicher mit intelligentem Energiemanagement, um Leistungsspitzen zu kappen und Eigenverbrauch zu maximieren.

  • EMS-Regeln passend zu Ihrer Produktion und Öffnungszeiten
  • Peak-Shaving, Tarifoptimierung, Notstrom-Strategien
  • Skalierbare Systeme für wachsende Lasten
Speicherlösung besprechen

Ladeinfrastruktur (E-Mobilität)

Wir planen Ladepunkte, die technisch und wirtschaftlich Sinn ergeben – inklusive Abrechnung, Lastmanagement und Netzintegration.

  • Standortcheck: Netz, Stellplätze, Nutzerprofile
  • Backend & Abrechnung: RFID, Ad-hoc, Dienstwagenrichtlinien
  • Fördermittel und rechtssichere Umsetzung
Ladepunkte planen

Unser Vorgehen: Transparent und effizient

  1. Kick-off und Datenaufnahme
  2. Technisches Konzept und Business Case
  3. Genehmigung, Ausschreibung, Vergabe
  4. Umsetzung, Prüfung, Inbetriebnahme
  5. Monitoring und Optimierung
  • Qualitätsstandards: Vier-Augen-Prüfung, Messprotokolle
  • Risikominimierung: Redundante Auslegung kritischer Komponenten

Technologien & Partner

Wir setzen auf herstellerübergreifende, kompatible Systeme – für Flexibilität, Verfügbarkeit und Ersatzteilversorgung.

  • PV-Module und Wechselrichter etablierter Hersteller
  • Batteriespeicher mit zertifizierten Sicherheitskonzepten
  • OCPP-fähige Ladehardware und Backends

Erfolge, die überzeugen

„Durch Speicher und EMS konnten wir die Leistungsspitzen deutlich reduzieren – die Kostenersparnis ist spürbar.“

Uwe L., Werkleiter – Essen
−19% Leistungspreis im ersten Jahr

„Die Ausschreibungsunterlagen waren so klar, dass die Vergabe reibungslos lief.“

Mira P., Einkauf – kommunale Gesellschaft
Vergabe in 6 Wochen abgeschlossen

Projekt anfragen

Kein Formular – direkter Draht zu unseren Ingenieurinnen und Ingenieuren.

Telefon Telefon: +49 201 9597 8800

E-Mail E-Mail: [email protected]

Jetzt Termin sichern